Mehrtagesreisen
Traumhafte Riviera
9. - 13. April 2025
Steile Felsstürze, malerische Buchten, Oliven- und Orangenhaine, duftende Blumenfelder, grüne Weinberge und immergrüne Macchia prägen die kleine Küstenregion. Hinzu kommen das azurblaue Meer, legendäre Ferienorte, malerische Fischerdörfer und Festungen in den Seealpen. Flyer
Bretagne – Stürmische Liebe
17. - 26. Mai 2025
Wo meterhohe Wellen des Atlantik tosend an Felsklippen brechen, Fischerboote wie Walnussschalen auf dem Wasser tanzen und regionale Gerichte vom Reichtum des Meeres zeugen, liegt eine der gegensätzlichsten Regionen Frankreichs, die Bretagne. Wir zeigen Ihnen die spannensten Flecken!. Flyer
Auf zwei Rädern – vom Bodensee an den Genfersee
13. Juni – 18. Juni 2025
Noch immer beliebt und sehr gefragt: Auch in diesem Jahr ist diese Velotour ein Teil unseres Programms, was uns sehr freut! Die Inspiration dieser Tour habe ich in Erinnerung an einen ehemaligen Dorfbewohner, der mit dem Fahrrad eine Flasche Bodenseewasser an den Genfersee transportierte und sie dort ausleerte. Damit wir es gemütlich angehen können, haben wir die Tour in sechs Etappen eingeteilt. Sie führt das meiste über asphaltierte Radwege. Das Ziel erreichen wir nach einer Fahrt von Lausanne durch das Lavaux Weingebiet bis Vevey. Dort wollen wir, anstatt mit Wasser, mit einem guten Tropfen Weisswein auf eine hoffentlich gelungene, unfallfreie Tour, anstossen. Flyer
Traumhaftes Salzkammergut auf dem Velo
28. Juni – 03. Juli / 22. – 27. Juli / 22. – 27. September
Auf zwei Rädern entdecken wir das traumhafte Salzkammergut und besuchen insgesamt zehn wunderschöne Seen. Bad Ischl, die Kaiserstadt und das Zentrum des inneren Salzkammerguts, ist nicht nur ein beliebter Kurort, sondern hat auch kulturell und historisch viel zu bieten. Hier fand zum Beispiel die Verlobung von Kaiser Franz Joseph I und Elisabeth (Sisi) statt. Der Verlobungsort ist heute das Museum der Stadt. Als Verlobungsgeschenk bekam das Paar die bekannte Kaiservilla, welche auch in Bad Ischl besucht werden kann. In dieser wurde dazumal Weltgeschichte geschrieben, als Kaiser Franz Josef das Manifest «An meine Völker!» schrieb, worin er dem Königreich Serbien im Jahr 1914 den Krieg erklärte, was den Beginn des ersten Weltkrieges einläutete. Flyer
Ostfriesland
06. - 11. Juli 2025
Infolge der grossen Nachfrage wollen wir diese Reise mit leicht angepasstem Programm und einem Tag länger nochmals anbieten. Die Ferienregion Ostfriesland liegt im äussersten Nordwesten Deutschlands, direkt an der Nordsee. Küste, Binnenland und grüne, unbewaldete Flächen prägen das Landschaftsbild und bieten viele Möglichkeiten zum Erleben und Entdecken. Hier schweift der Blick weit bis zum Horizont. Wer in den Norden Niedersachsens reist, nach Ostfriesland, an die Nordsee, in das Land zwischen Elbe und Weser, der geniesst vor allem eines: Ruhe und Erholung inmitten einer faszinierenden Natur. Das friesischmaritime Flair dieser Region übt ihren ganz besonderen Reiz aus. Flyer
Aostatal – Paradies für Naturliebhaber
7. – 10. August 2025
Das Aostatal ist eine Region im Nordwesten Italiens, die an Frankreich und die Schweiz angrenzt. Markante Wahrzeichen dieses Tals in den westlichen Alpen sind die schneebedeckten Gipfel des Matterhorns, Mont Blanc, Monte Rosa und Gran Paradiso. Zu den großen Skigebieten gehören Courmayeur und Cervinia. Überall in der Region finden sich mittelalterliche Burgen und Festungen. Es wird höchste Zeit, diese Gegend etwas näher kennen zu lernen. Flyer
Mit dem E-Bike vom Basel’biet quer über den Jura
23 – 28 August 2025
Unsere Veloreise führt uns ab Basel über die wunderschöne Juralandschaft, vom Berner Jura mit seinen Freiberger Pferden über die Uhrenstädte La-Chaux-de-Fons und Le Locle in die liebliche Neuenburgergegend von La Brévine und dem Val-de-Travers. Aber auch der waadtländische Teil des Juras mit dem Lac du Joux ist unbeschreiblich schön. Dieser Augenschmaus ist der grosse Lohn für die aufgewendete Energie, die wir für die Steigungen brauchen werden. Aber kein Problem, der Car ist in der Nähe. Ist es einmal zu viel, dürfen sie auch eine Teilstrecke verladen. Flyer
Saisonschlussfahrt Das Wipptal und seine Seitentäler
05. – 08. Oktober 2025
Das Wipptal umfasst fünf Bergtäler - viel Fläche mit viel unberührter Natur. Viel los ist bei uns allerdings nicht, du befindest dich nämlich auf der ruhigen Seite der Stubaier- und Zillertaler Alpen. Du bist im Wipptal genau richtig, wenn dir eine gemütliche, kleine Alm oder Schutzhütte lieber ist als rambazamba, du gern auf einsamen Wegen wanderst, bis die Gedanken eigene Wege gehen oder du einfach mal auf einer Bank sitzen möchtest, um die Aussicht in völliger Ruhe zu genießen. Flyer
Wellness in Maria Alm
2. – 6. November 2025
Die letzten zwei Jahre waren wir im Wellnessaufenthalt sehr verwöhnt worden, daher ist die Suche nach etwas gleichwertigem nicht ganz einfach. Ich bin jedoch sicher im ****s Hochkönigin Mountain Resort in Maria Alm www.hochkoenigin.com etwas gefunden zu haben, das Sie auf sehr hohem Niveau überzeugen wird. www.hochkoenigin.com
Agritechnica
13. – 16. November 2025
Unter dem Leitthema «Touch Smart Efficiency» öffnet die Agritechnica 2025 Besuchern den direkten Zugang zu innovativen, vernetzten landwirtschaftlichen Systemen, die durch digitale Technologien Effizienz, Nachhaltigkeit und Produktivität steigern. Flyer
Andalusien
April 2026
Unser Reiseziel wäre bei genügend Interesse eine Reise durch Spanien bis Andalusien. Die Reise wird ca. 12 Tage dauern und im April stattfinden. Es würde uns freuen, mit zahlreichen Teilnehmern diese Reise durchführen zu können.