skip to content

Mehrtagesfahrten

Vom Wilden Westen Luzern‘s ins Freiburgerland


Vom Wilden Westen Luzern‘s ins Freiburgerland
20. – 25. August 2023

Die sanften Hügel im Kanton Freiburg mit den satten, grünen Wiesen und dem weidenden Schwarzfleckvieh hat mir die Idee zur neuen Velotour gegeben. Willi hat bereits Touren geplant. Die sanften Hügel entpuppen sich allerdings nicht immer nur sanft und so sind doch immer auch Steigungen mit dabei. Für diejenigen, die letztes Jahr dabei waren sind die Etappen vergleichbar mit der ersten und letzten Etappe von den Steigungen her. Aber bis im August seid Ihr sicher gut trainiert. Mit etwas elektrischer Unterstützung schafft Ihr das und kommt durch eine Gegend die vielen nicht so bekannt ist.  Flyer

1. Tag | 20. August | Entlebuch - Thun | ca. 66km   

Wir verladen die Velos im Caranhänger und Fahren via Zürich - Luzern ins Entlebuch. Im Dorf Entlebuch starten wir die Tour 2021. Zuerst der kleinen Emme, anschliessend der Iflis entlang, fahren wir an Dörfern wie Trubschachen, Langnau, Zäziwil, Konolfingen vorbei und erreichen im späteren Nachmittag Thun, wo wir eine Zwischenübernachtung einlegen werden.

 

2. Tag | 21. August | Thun - Freiburg | ca.55km   

Gestärkt vom reichhaltigen Frühstückt starten wir unsere Route weiter und verlassen Thun in westlicher Richtung. Wir durchqueren den Naturpark Gantrisch, das im Dreieck Thun-Freiburg-Bern liegt und insgesamt 19 Berner und Freiburger Gemeinden umfasst. Dörfer wie Wattenwil, Schwarzenburg, Heitenried, Tafers liegen an unserer Strecke und  das Tagesziel im Zentrum von Freiburg. Im Hotel Astra  sind für uns für die nächsten 4 Nächte Zimmer reserviert.

 

3. Tag | 22. August | Königsetappe zum Schwarzsee | ca. 61km   

Die heutige Ausfahrt zum Schwarzsee ist sicher einer der Höhepunkte der Tour. Auch diese Tour hat so seine Steigungen, aber da wir ja zum Ausgangspunkt zurückkehren, auch gleich viele Abfahrten. Dörfernamen auf dieser Route sind Giffers, Plaffaien, Zollhaus, der Fluss warme Sense, Le Moura und Marly.

4.Tag | 23. August| Payerne - Romont Massonnens | ca. 60 km   

Die heutige Route führt zuerst durch kleinere Ortschaften wie Givisiez, Avry, Noréaz, Cousset bis wir Payerne erreichen. Payerne gehört zum Kanton Waadt, ist bekannt durch den Militärflugplatz und  ist Sitz eines Klosters. Die Tour geht weiter dem Fluss Broye entlang bis Lucens, dort zweigen wir nach links ab und fahren über Sivriez, Romont zu unserem Tagesziel Massonnens. Wir stellen die Velos ein und fahren mit dem Car zurück nach Freiburg zu unserem Hotel.

5.Tag | 24. August | Massonnens -Bulle-Lac de Gruyeres | ca. 62km   

Mit dem Car fahren wir zurück zu unseren Velos und starten unsere 5. Etappe. Zuerst dem  Fluss La Glane entlang, dann über Vaulruz erreichen wir das schöne Städtchen Bulle. In  Broc ist ein Zwischenhalt bei der Schokoladefabrik Cailler fast Pflicht. Anschliessend fahren wir dem Lac de Gruyères entlang und kehren nach Freiburg zurück.

6.Tag | 25. August | Freiburg - Bern | ca. 58km   

Leider schon der letzte Tag. Hoffentlich immer noch fit fahren wir via Givisiez an den Schiffenensee, bei Kleingurmels mündet er in der Saane, der folgen wir über Laupen, Wileroltigen, Golaten, wo sie in der Nähe in die Aare mündet. Dem Wohlensee entlang erreichen wir unserem Tourenziel Bremgaren bei Bern.  Mit einem Glas Weisswein stossen wir auf eine hoffentlich gelungene und unfallfreie Tour an. Wir verladen anschliessend die Velos uns fahren in den Thurgau zurück.

 

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reise Car mit gewohntem Marti-Service
  • Alle Strassen- und Parkgebühren
  • 5x Übernachtung mit Frühstück und Abendessen
  • 2 Veloreiseleiter

Nicht inbegriffen

  • Übrige Mahlzeiten und Getränke
  • Eintritte zu Sehenswürdigkeiten

Nicht vergessen

  • Ausweis und evtl. Krankenkassenausweis

Preis

  • DZ pro Person
  • Zuschlag im EZ

Fr. 1234.00

Fr. 216.00

 

Back

Up
K