skip to content

Mehrtagesfahrten

Vom Grimselpass bis Genf


Velotour Vom Grimselpass bis Genf
02. – 07. Juli 2023 Ausgebucht! /  08. – 13. August 2023 Ausgebucht!
19. – 24. September 2023

Unsere neue Tour führt uns nochmals durch unsere schöne Schweizer Landschaft. Auf dem höchsten Punkt auf 2165 Meter über Meer entladen wir unsere E-Bike und geniessen zuerst eine zünftige Talfahrt. Aber die Tour führt nicht nur der Rhone nach, Willi hat uns die schönsten Abstecher durch wilde Natur und Rebberge herausgesucht. Es wird auch wieder die eine oder andere Steigung dabei sein.  Flyer

1. Tag | Grimselpass - Brig | ca. 63 km   

Die sieben Kehren runter bis Gletsch sind schnell gemeistert, dann werden die Kurfen etwas enger und in Oberwald erreichen wir schliesslich das flache Gelände, welches aber auch kleine Zwischenstei-gungen hat. Mittagshalt ist in Ulrichen vorgesehen. Weiter führt uns die Route an Münster, Reckingen, Ausserbinn vorbei und mit einem Abstecher nach Ernen erreichen wir Brig unserem ersten Übernachtungsort.

 

2. Tag | Brig - Sion | ca.65 km   

Gestärkt vom reichhaltigen Frühstückt starten wir unsere Route weiter der Rhone entlang. Die Höhepunkte heute sind: Die Felsenkirche von Raron, Das Weinbaugebiet von Salgesch und der unterirdische See von St. Leonhard. Anschliessend beziehen wir unsere Zimmer für zwei Nächte in Sion.

 

3. Tag | Sion – Martigny | ca. 56 km   

Nach einer flachen Einrollstrecke, wollen wir das Rhonetal und Sion von oben anschauen. Die Route führt uns durch die Rebberge und Dörfer wie Grimisuat oder Savièse, bei Vétro sind wir wieder im Talboden angelangt und fahren durch viele kleine Weindörfer bis vor die Tore von Martigny. Die Velos werden verladen und auf der kurzen Fahrt zurück nach Sion, werden wir in einer Weinkellerei noch den feinen Rebensaft probieren.
 

4.Tag | Martigny - Vevey | ca. 67 km   

Nach dem Frühstück radeln wir der Rhone entlang bis zur Mündung in den Genfersee in Le Bouveret. Nach dem freien Mittagshalt fahren wir dem Nordufer des «Lac Léman» weiter am Schloss Chillon und Montreux vorbei bis Vevey. Im Anschluss verladen wir die Velos und Übernachten für eine Nacht in Chailly.
 

5.Tag | Vevey – Nyon  | ca. 66 km   

Zuerst durch das Lavaux mit bekannten Weindörfer wie St. Saporin oder Epesses erreichen wir Lausanne. Diese Orte kennen die Meisten schon von der Bodensee-Genferseetour. Anschliessend heisst das Rebgebiet La Côte mit den Dörfern Féchy oder Mont-sur-Rolle. Die letzte Nacht verbringen wir in Nyon.
 

6.Tag | Nyon - Genève | ca. 34 km   

Es bleibt noch eine kürzere Etappe bis zu unserem Ziel. Etwas weniger bekannte Orte säumen den Weg durch landwirtschaftlich geprägtes Gebiet mit Obst, Trauben und Ackerbau. Mit einem Gruppenfoto vor dem «Jet d’Eau», der bekannten Wasserfontäne beenden wir unsere hoffentlich wieder unfallfreie Tour mit vielen gewonnenen Eindrücken und Erlebnissen. Wir verladen anschliessend die Velos, machen noch einen Mittagshalt im Signal de Bougis oberhalb Mont-sur-Rolle, bevor wir in den Thurgau zurückfahren.

 

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reise Car mit gewohntem Marti-Service
  • Alle Strassen- und Parkgebühren
  • 5x Übernachtung mit Frühstück und Abendessen
  • Besuch des unterirdischen See von Sankt Leonhard
  • Weindegustation
  • 2 Veloreiseleiter

Nicht inbegriffen

  • Übrige Mahlzeiten und Getränke
  • Eintritte zu Sehenswürdigkeiten

Nicht vergessen

  • Ausweis und evtl. Krankenkassenausweis

Preis

  • DZ pro Person
  • Zuschlag im EZ

Fr. 1299.00

Fr. 227.00

 

Back

Up
K